Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Rollwagen für 750mm Spurweite, beladbar


 Rollwagen für 750mm Spurweite, bela im EEP-Shop kaufen
 Rollwagen für 750mm Spurweite, bela im EEP-Shop kaufen
 Rollwagen für 750mm Spurweite, bela im EEP-Shop kaufen
 Rollwagen für 750mm Spurweite, bela im EEP-Shop kaufen
 Rollwagen für 750mm Spurweite, bela im EEP-Shop kaufen
Rollwagen für 750mm Spurweite, bela im EEP-Shop kaufen Rollwagen für 750mm Spurweite, bela im EEP-Shop kaufen Rollwagen für 750mm Spurweite, bela im EEP-Shop kaufen Rollwagen für 750mm Spurweite, bela im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 11
Best.-Nr.: 

V11NJW30105

Autor/Copyright: Hans-Joerg Windberg (JW3)
Bereitstellung: 05.06.2019
Dateigrösse: 1.07 MB
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 4 4
4
4
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
4
Detaillierung und Materialnachbildung
4
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
4
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
4
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Angeboten wird das Modell eines typischen Rollwagens der Bauart Rf4 mit 8 Metern Ladelänge, wie er bei vielen europäischen Schmalspurbahnen in der 750/760mm- und auch in 1000mm- Spurweite (siehe JW30104) in Betrieb war und noch ist.

Das hier angebotene Rollwagenmodell ist mit Regelspur- Waggons beladbar. Jedoch sollten die Wagen wegen der Eigentümlichkeit bei EEP, dass Fahrzeuge nur so lang sein dürfen wie die darunterliegende Schiene, nur die kürzeren Einheits- und Länderbahn- Güterwagen, wie sie zahlreich im EEP- Programm vorhanden sind, Verwendung finden, deren LüP (=Länge über Puffer) nicht länger als die Ladelänge der Rollwagen ist. Ein längerer Rollwagen mit 9 Metern Ladelänge, der es erlaubt, auch längere Standard- Güterwagen zu verladen, ist in Planung.

Um Fehlbeladungen vorzubeugen, sollte eine Beladung mit Normalspurwagen ausschließlich durch Aufrollen in der 3D- Ansicht vorgenommen werden (und nicht in der 2D-Ansicht über das Radarfenster)!

Während des Beladevorganges bilden mehrere eng zusammengekuppelte Rollwagen quasi eine durchgehende Schiene, auf die normalspurige Güterwagen direkt von einem 50 Zentimeter höher als das Schmalspurgleis liegenden Normalspur- Rampengleis bequem von einer Rangierlok aufgedrückt werden können. Damit ist dieses Transportsystem den wesentlich komplizierter zu handhabenden Rollböcken weit überlegen.

Nachdem der vorderste Rollwagen beladen ist, wird dieser mit Hilfe einer Schmalspurlok und einer zwischen Lok und Rollwagen eingehängten Kuppelstange ein kleines Stück vorgezogen und auch hier wieder eine lange Kuppelstange zwischen diesem und dem folgenden Rollwagen eingehängt. Dieser Vorgang kann auch in EEP durch das manuelle „Aufgleisen“ der als separates Rollmodell beiliegenden Kuppelstangen nachvollzogen werden.

Nach dem Beladen des nunmehr nächsten Rollwagens wiederholt sich dieser Ablauf, der so lange fortgesetzt wird, bis alle zur Beladung vorgesehenen Rollwagen beladen sind und der so zusammengestellte Schmalspurzug abfahren kann. Beim Abladen wird genauso, jedoch natürlich in umgekehrter Reihenfolge vorgegangen.

Ich wünsche Ihnen viel Spiel- und Rangierspaß mit diesem Modell.

© Dr. Jörg Windberg (JW3)

Lieferumfang:

1 Rollwagen_750_8m_JW3,

1 Rollwagen_Kuppelstange_JW3

gespeichert in: Resourcen-Rollmaterial-Schiene-Schmalspur750-

Gleis0905_JW3

gespeichert in: Resourcen-Gleisobjekte-System-

Hinweise:

Eine bebilderte Anleitung über den Bau der Verladeanlage sowie das Zusammenstellen eines Rollwagenzuges findet sich in der .pdf-Datei unten unter „Dokumentation“ sowie in der dem Modell beiliegenden Modelldokumentation (im EEP-Ordner abgelegt unter Resourcen/Doc)

Die Grundkonstruktion des Wagens wurde unter Beachtung der ab Januar 2019 geltenden Konstruktionsrichtlinien von Frank Mell entwickelt, während ich als Herausgeber das alleinige Nutzungsrecht besitze.

Der Wagen weist in der 750mm- Version eine DR- Beschriftung auf.

Die Screenshots entstanden auf meinen Anlagen „Lokfabrik Henschler & Sohn“ (Trend JW30002), und „Die Schellfischbahn“ (Trend JW30065).

Rollwagen für 750mm Spurweite, bela im EEP-Shop kaufen Bild 6 Rollwagen für 750mm Spurweite, bela im EEP-Shop kaufen Bild 6 Rollwagen für 750mm Spurweite, bela im EEP-Shop kaufen Bild 6 Rollwagen für 750mm Spurweite, bela im EEP-Shop kaufen Bild 6 Rollwagen für 750mm Spurweite, bela im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Rollwagen für 750mm Spurweite, bela im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 V11NJW30105

Autor/Copyright: Hans-Joerg Windberg (JW3)
Bereitstellung: 05.06.2019
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Laubbäume und Reihen für LandstraßenLaubbäume und Reihen für Landstraßen
Beschreibung: Das Modellset enthält einzelne Bäume, welche u.a. für den Einsatz an Landstraßen geeignet sind (sogenannte "C ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Normalspur Rost Weichen DB_mechanischer - Antrieb EW54-190-1:9-HOLZ-DUNKELNormalspur Rost Weichen DB_mechanischer - Antrieb EW54-190-1:9-HOLZ-DUNKEL
Beschreibung: Normalspur Rost Weichen DB_mechanischer - Antrieb EW54-190-1:9-HOLZ-DUNKEL Im Set enthalten ist ein Normalspur - Weichensystem, nach d ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 9.00
Preis incl. der geltenden MwSt.

Schaltpultmodule Set 2 - Ab EEP8 Expert Schaltpultmodule Set 2 - Ab EEP8 Expert
Beschreibung:Mit den Schaltmodulen in diesem Set haben Sie die Möglichkeit Weichen und Signale in einfacher Weise zu schalten. Der Unterschied zu ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.79
Preis incl. der geltenden MwSt.

Brücke Nossen II - Brücke der 750 mm – Schmalspurbahn in NossenBrücke Nossen II - Brücke der 750 mm – Schmalspurbahn in Nossen
Es wird EEP 5 Plugin 2 bzw. EEP 6 vorausgesetzt!Beschreibung: Die Brücke Nossen II - Brücke der 750 mm – Schmalspurbahn in Nossen wur ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.19
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

U-Bahn Berlin Baureihe D57 und DI 57 (Ost) SparsetU-Bahn Berlin Baureihe D57 und DI 57 (Ost) Sparset
Beschreibung:Nach dem Zweiten Weltkrieg war der Wagenbestand der Berliner U-Bahn weitgehend zerschlissen, so dass neue Wagen angeschafft werden musste ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 8.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

UIC D-Zugwagen der ersten Generation Bm239 (Sitzwagen 2.Klasse) DB, grüne FarbgebungUIC D-Zugwagen der ersten Generation Bm239 (Sitzwagen 2.Klasse) DB, grüne Farbgebung
Beschreibung: Anfang der 50er Jahre ließ die DB beim BZA Minden ein Typenprogramm für 26,4m lange Fernreisezugwagen entwickeln. Ähnli ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.25
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle

D-Zugwagen erste/zweite Klasse Bauart 1926 der DRG in EpIID-Zugwagen erste/zweite Klasse Bauart 1926 der DRG in EpII
Beschreibung: Mitte der 20´er Jahre des vorherigen Jahrhunderts bestand Bedarf an modernen Reisezugwagen die dem damaligen Ansprüchen gere ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

IC Wetterstein Set 2 (enthält Apmz123, Bvmz185 & WRmz137)IC Wetterstein Set 2 (enthält Apmz123, Bvmz185 & WRmz137)
Beschreibung: Mit Eröffnung der ersten Teilabschnitte auf der Neubaustrecke Hannover-Würzburg erlebte der IC-Verkehr sowohl einen technisch ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 9.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe